Eine Frage der Perspektive.
Theater ist nicht nur die Kunst zu unterhalten. Theater ist mehr. Es schafft Freiräume für eigene Interpretationen und Identifikationen. Gemeinsam mitten im Geschehen zu sein, - gemeinsam zu fühlen und neue Blickwinkel wahrzunehmen, andere Sichtweisen kennenzulernen – Theater ist Nähe und Anregung zugleich. Emotionalen Themen, wie Demenz, Trauer oder Tod und Prüfungen, die das Leben mit sich bringt, wird eine Plattform gegeben, die den Zusehern Raum für die Möglichkeit des Perspektivenwechsels gibt. Im Grunde ist alles echt Theater. Und darum geht es.
Kichere mit Kindern. Höre alten Leuten zu.*
Wer bist denn du?
Ein märchenhaftes Figurentheaterstück rund um die Themen Demenz, Trauer und Tod für Jugendliche und Erwachsene.
WIBHEIT – die weibliche Wesensart
Ein Clowntheaterstück für Jugendliche und Erwachsene
Stell dir vor, du wärst verzaubert.*
*Joseph Beuys > zum Gedicht